top of page

Allgemeine Geschäfts-bedingungen

für Seminare und Kurse

der Akademie Metisa

1. Anmeldung

Es besteht die Möglichkeit, sich für unsere Seminare, Kurse und Fachtagungen schriftlich per Brief, über das Online-Portal auf unserer Website oder per E-Mail (das erforderliche Anmeldeformular finden Sie unter Downloads) anzumelden. Nach Erhalt einer Anmeldung per Post oder E-Mail bestätigen wir diese schriftlich innerhalb von 3 Werktagen. Nach Erhalt einer Anmeldung über das Online-Portal wird diese über einen externen Anbieter (wix.com) bestätigt.
E-Mail: info@akademie-metisa.de
Online-Portal: www.akademie-metisa.de
Anschrift:
Akademie Metisa
Industrieallee 2
95615 Marktredwitz

2. Widerrufsrecht

Bei Online-Anmeldungen haben Sie das Recht, diese innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung ohne Angabe von Gründen schriftlich zu widerrufen (z.B. per Brief oder E-Mail). Die Frist beginnt mit dem Erhalt der Buchungsbestätigung. Zur Einhaltung der Widerrufsfrist genügt es, den Widerruf rechtzeitig abzusenden.
Richten Sie den Widerruf an: Akademie Metisa, Industrieallee 2, 95615 Marktredwitz oder per E-Mail an info@akademie-metisa.de

3. Teilnahmegebühren

Die Seminargebühren sind vor Seminarbeginn fällig; i.d.R. 14 Tage nach Erhalt der jeweiligen Rechnung. Rechnungen werden in der Regel in digitaler Form versandt. Sollten Sie die Rechnung in postalischer Form benötigen, geben Sie bitte Bescheid. Ratenzahlungen sind nicht möglich.

Zahlungen sind derzeit per Rechnung, Sofortüberweisung, PayPal und Kredit- oder Debitkarte möglich.

4. Stornierung von Präsenz-Seminaren (Inhouse und vor Ort)

Es ist möglich, Ihre Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor Beginn des Seminars zu stornieren. Die Stornierung bedarf der Schriftform (Post oder E-Mail). Es ist gestattet, zahlende Ersatzteilnehmende zu benennen. Wenn Sie nicht rechtzeitig stornieren und auch keine*n Ersatzteilnehmende*n benennen, sind wir verpflichtet, die volle Seminargebühr zu berechnen.

5. Leistungen und Stornierung von Online-Seminaren

  1. Die Kursgebühren beinhalten die Kosten für die digital bereitgestellten Unterlagen, die vor Seminarbeginn als Datei zur Verfügung gestellt werden. Das Urheberrecht der jeweiligen Dozent*innen bleibt erhalten.

  2. Die Rechnung für die Kursgebühren muss spätestens sieben Tage vor Beginn der Veranstaltung ohne Abzug beglichen werden. Stornierungen oder Umbuchungen von Kursen, Fachtagungen und Seminaren sind bis 14 Tage vor Beginn kostenfrei möglich, sofern das Widerrufsrecht für Verbraucher*innen nicht greift.

  3. Bei Stornierungen oder Umbuchungen innerhalb von weniger als 14 Tagen vor Beginn der Veranstaltung wird die volle Veranstaltungsgebühr fällig. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten, wenn ein*e Ersatzteilnehmer*in benannt wird.

  4. Der Inhalt, Ablauf und die Dozent*innen der Veranstaltung können unter Berücksichtigung des Gesamtcharakters der Veranstaltung geändert werden.

  5. Die Akademie Metisa e.K. behält sich das Recht vor, Veranstaltungen aus wichtigen Gründen, wie der Erkrankung des*r Referent*in oder einer zu geringen Teilnehmendenzahl, abzusagen. In diesem Fall erfolgt die volle Erstattung bereits gezahlter Beiträge.

6. Aufzeichnung von Seminaren und Kursen

Die Aufzeichnung unserer Veranstaltungen ist nicht gestattet – auch nicht  zum privaten Gebrauch. Jedes Fotografieren oder Filmen von Bild und Ton ohne Einverständnis des*r Referent*in stellt eine Verletzung des Urheber- und des Persönlichkeitsrechtes dar. Das Aufnehmen der teilnehmenden Personen ohne deren Einverständnis ist eine Verletzung des Persönlichkeitsrechts.

7. Nutzungsrecht und Urheberrecht von Arbeitsunterlagen

Die Teilnehmer*innen dieses Seminars erhalten ein einfaches und nicht übertragbares Nutzungsrecht für das Skript und alle dazugehörigen Arbeitsunterlagen zum persönlichen Gebrauch. Es ist den Teilnehmer*innen nicht gestattet, diese Materialien anderen Personen zugänglich zu machen, sie weiterzuleiten, zu verleihen oder zu verkaufen. Jegliche Veröffentlichung der Arbeitsunterlagen, der Weiterverkauf oder die Nutzung zu kommerziellen Zwecken sind nicht erlaubt. Die Urheberrechte der Referent*innen sind zu respektieren, da die Skripte als persönliche geistige Schöpfung gemäß §3 Abs. 2 UrhG gelten. Eine Vervielfältigung, auch in Auszügen, ist nur mit Zustimmung des*r Urheber*in und unter Nennung desselben*derselben gestattet.

8. Datenschutz

Uns übermittelte Daten werden nur von der Akademie Metisa gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Mit der Anmeldung zu einem Seminar (Präsenz oder Online) stimmen Sie der sichtbaren Anzeige Ihres Namens (Namensschild/Zoom-Kachel) im Rahmen des Seminars zu.

9. Teilnahmebescheinigungen und Zertifikate

Nach jeder Veranstaltung der Akademie Metisa erhalten die Teilnehmenden innerhalb von zwei Wochen nach Kursende postalisch eine Teilnahmebescheinigung. 

Ausnahme Zertifikatskurse: Die Teilnahmebescheinigungen werden zusammen mit den Zertifikaten nach Korrektur der Abschlussarbeit per Post zugesandt, spätestens drei Wochen nach Eingang der Abschlussarbeit. Die Echtheit des Zertifikats ist durch Prägestempel und Unterschrift gewährleistet.

10. Absage von Seminaren und Kursen / Änderungen

Bei zu geringer Teilnehmendenzahl behalten wir uns vor, das jeweilige Seminar abzusagen. Ebenso bei kurzfristigem Ausfall von Referent*innen. Für besondere Fälle, wie Krankheit u.a., behalten wir uns einen Referent*innenwechsel vor. Die Teilnehmenden werden über wesentliche Änderungen so bald wie möglich benachrichtigt. Falls ein Seminar abgesagt werden muss, erstatten wir die bezahlte Teilnahmegebühr umgehend zurück. Darüber hinaus gehende Ansprüche sind ausgeschlossen, außer in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens.

bottom of page